Bei dieser zum ersten Mal in dieser Saison durchgefürten Kategorie, wo nur Spieler bis Klassierung D2 mitspielen können, steht nun also Thomas Pauli als einziger TTCAA Vertreter im Halbfinal. Seine Trainingsbesuche scheinen sich auszubezahlen. Gespielt wird am Freitag 9. März in Wollsihofen in zwei 6-er Gruppen. Die ersten drei Qualifizieren sich für den Final vom 5. Mai in Bronschhofen.
Die Nachwuchs Mannschaftsmeisterschaft ist mit der gestrigen Runde zu Ende gegangen. Affoltern a.A. 1 mit Nicola, Reto, Joris und Philippe schloss auf dem 3. Rang in der 2. Liga ab. Sie mussten sich nur den Tabellenführern aus Wollerau und Höngg geschlagen geben. Affoltern a.A. 2 mit Vivian, Roman, Noah und Yuri holte gestern noch 5 Punkte in der 3. Liga. Dietikon-Weinigen trat leider nicht an, und gegen Kloten setzte es eine 4:6 Niederlage ab. Roman konnte als einziger ein Einzel (gegen D2) gewinnen. Kloten spielte nur zu zweit. In der Tabelle könnte Affoltern a.A. 2 nun noch vom 5. auf den 3. Tabellenplatz vorstossen - je nach Abschneiden der direkten Konkurrenten.
Gegen das Schlusslicht auch Urdorf musste Affoltern a.A. leider zu zweit antreten. So schaute schliesslich nur ein Unentschieden heraus. Hess (B13) 2.5 Siege, Möhrle (C8) 2.5 Siege; Bischoff (C8) 3, Scherrer (C7) 1, Zhang (C6) 1.
Hart umkämpft war das Ämtler Derby gegen Wettswil. Deborah führte im letzten Spiel schon mit 2:1 Sätzen und 6:1 Punkten, bevor der Wind drehte. Viele spektakuläre Ballwechsel gab es da zu bestaunen: Deborahs Schüsse gegen die Ballonverteidigung von Thomas Stauber. Das wichtige Doppel ging dafür im 5. Satz nach Affoltern, was zum Schlussresultat von 5:5 führte. Matthias (B13) 2.5, Möhrle (C8) 1.5, Deborah (C7) 1; Wuillemin (B11) 3, Stauber (C8) 2, Schalbetter (C6) 0.
Die Tischtennissaison hat am 1. Januar die Halbzeit erreicht. Wer bis dann genügend gute Resultate aufweist, kann aufklassiert werden. Allerdings muss man zwei Klassierungspunkte besser gespielt haben, als die Anfangsklassierung. Ausnahmen sind da die Nachwuchsspieler, die schon um eine Klassierung aufgestuft werden. Vom TTCAA hat dies dieses Jahr nur Roman Wiedemeier geschafft. Er hat von seinen 43 gespielten Einzelpartien 33 gewonnen. Seine Elo-Punktzahl hat sich damit von 635 auf 721 verbessert. 660 Punkte braucht man um D2 zu werden und dies hat er nun geschafft. Herzliche Gratulation!