Vor genau 9 Jahren erspielte sich Matthias Meier im Doppel die letzte Goldmedaille für den TTCAA an der Nachwuchs Schweizermeisterschaft. Dieses Jahr kam es noch besser! Das Abenteuer Schweizermeisterschaft begann schon am Freitag. Ursina und Svenja reisten mit ihren Familien in Biel an und übernachteten in der idyllischen Lago Lodge. War es im Nachhinein Pech oder Glück, dass Ursinas Mixed Partner krankheitshalber passen musste?! Auf jeden Fall konnte Tobias noch am Samstag Morgen einen Ersatz organisieren. Schon im ersten Mixed Spiel mussten Ursina und Dennis Jüni (Wädenswil) zwei Matchbälle abwehren. In der vermeintlich besseren Aufstellung gewannen sie den 4. Satz erst mit 16:14, bevor sie den 5. klar für sich entschieden. Das Final war dann einseitiger und Ursina konnte sich über ihren ersten Titel freuen. Im Einzel hatte Ursina nur drei Gegnerinnen, gegen die sie allesamt mit 3:0 gewann und sich damit zur U11 Schweizermeisterin kürte! Svenja konnte mit dem späteren Schweizermeister im U13 Lars Posch (Wädenswil) ihre erste Runde noch gewinnen. Im Halbfinal scheiterten sie aber klar. Trotzdem durften sich die beiden über eine Bronzemedaille freuen! Herzliche Gratulation den beiden Spielerinnen und natürlich auch an Tobias und die Eltern für die tolle Unterstützung der beiden!
Spannender geht es kaum: In der 1. Liga liegt der TTCAA vor dem letzten Meisterschaftsspiel nur gerade einen Punkt hinter Gaiserwald. Die St. Galler befinden sich momentan auf dem 2. Rang, welcher einen Platz an den Aufstiegsspielen zur Nationalliga C bedeutet. Leader Horgen wird die Gruppe auf Rang 1 abschliessen. Dahinter wird es plötzlich nochmals spannend, da Gaiserwald in den letzten Spielen unerwartet viele Punkte liegen gelassen hat. Der TTCAA spielt am Samstag 31. März um 16 Uhr noch sein Heimspiel gegen Winterthur. Fraglich ist hier allerdings, ob der TTCAA in Bestbesetzung antreten wird. Schöpfer und Brigmann sind gesetzt, doch Hampls Einsatz ist wegen seinem Zügeltermin noch unsicher. Gaiserwald wird dann in zwei Wochen noch in Neuhausen antreten. Nach diesem Spiel wird entschieden sein, wer am Wochenende vom 12. Mai 2012 an den Aufstiegsspielen teilnehmen wird. Auf jeden Fall: Hopp TTCAA!
Ein erfolgreicher Abschluss gelang noch TTCAA2: Gegen Pinguin Zürich resultierte ein klares 7:3. Affoltern a.A. beendet die Saison somit auf dem 5. Rang. Auf dem 1. Rang und damit aufstiegsberechtigt ist Buchs ZH, Ottenbach steigt als 8. in die 4. Liga ab. Hess (B13) 3.5, Möhrle (C8) 2.5, Tondorf (D5) 1; Zosel (C9) 1, Stotz (C9) 1, Andres (C6) 1.
Nach einer extra langen Anreise infolge unfallbedingtem Stau, hatte der TTCAA in der ersten Einzelrunde offensichtliche Probleme sich an die "Bündner Höhenlage" zu gewöhnen. Nur Brigmann konnte sich knapp gegen Pozzi durchsetzen.
Die Partie drehte mit etwas Glück in der zweiten Einzelrunde, als nach weiteren 5-Satz-Erfolgen der TTCAA sämtliche Partien gewinnen konnte und mit 2:4 davonzog..
Am Ende resultierte ein knapper 4:6 Sieg für den TTCAA. Dass sich die Affoltemer über ein Unentschieden nicht hätten beklagen können, zeigt auch das Satzverhätnis von 20:20.
Die forderen Tabellenpositionen scheinen nun vergeben zu sein (1. Horgen, 2. Gaiserwald, 3. TTCAA). Nächsten Samstag folgt als Saisonabschluss noch die letzte Partie gegen das abstiegsgefährdete Winterthur in der Butzenhalle ab 16h..
Schöpfer 2 (A16), Brigmann 3 (B15), Hampl 1 (B15) - Muncan 1.5 (B14), Pöttig 1 (B13), Pozzi 1.5 (B11)
Tabellenleader Buchs gelang eindrucksvoll die Revanche für ihre Heimpleite in der Vorrunde. Damals ersatzgeschwächt traten sie diesmal in Bestbesetzung an. Dem hatte Affoltern nicht viel Entgegenzusetzen. Nach den beiden ersten Einzelrunden stand es bereits 0:6 (2:18 Sätze). Erst das Doppel brachte nach einem 0:2 Satzrückstand noch den ersten Sieg. Fazit: Ohne Training ist halt die Klassierung auf dem Matchblatt nicht viel wert. Das Schlussresultat von 2:8 brachte den Buchsern die fast sichere Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Liga ein. Nur noch Kloten könnte mit 8 Punkten aus zwei Spielen noch gleichziehen und ein Entscheidungsspiel erreichen. Affoltern muss nun noch gegen Pinguin Zürich antreten und wird die Saison auf dem 5. oder 6. Rang abschliessen. Um den Abstieg streiten sich noch Ottenbach und Urdorf. Hess (B13) 1.5 Siege, Möhrle (C8) 0.5, Oehrli (C7) 0; Blatter (B13) 2, Mohammad (C10) 3, Beyer (C7) 3.
Eigentlich war es an diesem Sonntag Nachmittag ein ganz normales NLB Spiel zwischen Bremgarten 1 und Neuhausen 2, ausser mit der Besonderheit, dass in beiden Teams ein Ex TTCAA-ler in der Mannschaftsaufstellung zu finden ist und es somit wie schon in der Vorrunde zu einem Direktduell zwischen Matthias Meier A16 (Bremgarten) und Tobias Klee (Neuhausen) kam.
In vier spannenden Einzelspielen hat sich Thomas Pauli fürs Ranglistenfinal in der Kategorie Herren E (D1/D2) qualifiziert. Nur gerade im ersten Spiel musste er sich in fünf Sätzen geschlagen geben. Gegen die beiden Wollishofer kam er zu klaren Siegen. Interessant eine seiner Aufholjagden, als er einen 2:10 Rückstand noch in einen Satzgewinn umwandeln konnte. Wer hat so etwas auch schon geschafft!? Mit variantenreichem Spiel und einem schnittigen Vorhand-Topspin brachte er seine Gegner immer wieder zur Verzweiflung. Das Final wird dann am 5. Mai in Bronschhofen ausgetragen.
Die Vorzeichen waren bereits vor der Partie gut: Zum ersten Mal im 2012 konnte die erste Mannschaft in Bestbesetzung antreten. Nachdem die Equipe von Wetzikon zudem erst kurz vor Spielbeginn vollständig anwesend war, folgte quasi Einbahn-Tischtennis in der Butzenhalle..
Nur im Doppel gerieten die Affoltemer in Rücklage und mussten über 5 Sätze gehen. Am Schluss schaute ein diskussionsloser 10:0 Sieg mit 30:5 Sätzen gegen Wetzikon heraus. Damit konnte der TTCAA seinen 3. Platz festigen..
Schöpfer 3.5 (A16), Hampl 3.5 (B15), Brigmann 3 (B15) - Langhart 0 (B15), Salzmann 0 (B13), Gross 0 (C9).
Nach der 3:7 Niederlage im Direktduell gegen Gaiserwald beträgt der Rückstand vor den letzten vier Spielen bereits 5 Punkte. Zudem hat der Gruppenzweite Gaiserwald noch ein Spiel weniger. Wieder konnte kein dritter Spieler für die erste Mannschaft gefunden werden. Da Gaiserwald in Bestbesetzung antrat und auch die knappen Spiele für sich entschied, liess sich trotz grossem Kampf das Resultat nicht positiver für Affoltern gestalten.