Der 40. Arche Cup des TTC Affoltern am Albis findet dieses Jahr am 23. September statt. Zur Feier der Jubiläumsausgabe bzw. um die Attraktivität weiter zu steigern, gibt es neu zusätzliche Einzelkategorien und alle Teilnehmer dürfen sich bei bis zu drei Serien einschreiben.
Auch bei der diesjährigen Austragung wird in der Stigelihalle um ein Preisgeld von über 1000 CHF sowie attraktive Naturalpreise gespielt! Die Teilnehmerzahl ist wie in den vergangenen Jahren auf 150 Anmeldungen beschränkt.
Die Online-Anmeldung ist ab sofort verfügbar..
Bei der diesjährigen Austragung des traditionellen Zwiebelbrättliturniers fanden sich wieder einmal 14 TTCAA'ler in der Stigelihalle ein.
Die aus den vergangenen Jahren bekannten Defensivkünstler versuchten sich denn auch gar nicht lange zu verstecken und nachdem schon der Klassiker Willi-Hampl Ewigkeiten zu dauern schien, wurde dann in der Partie Hampl-Klee nach tatsächlich gestoppten 10 Minuten Satzdauer die Wechselmethode eingeführt, welche Tobias dank der besseren Nervenstärke gewann. Auch im nächsten Match von Tobias gegen Matthias wurde eindeutig zu viel hin- und hergeschaufelt und nach einem mehrminütigen(!)-Ballwechsel waren die 10mins im ersten Satz schon wieder frühzeitig um. Infolge effizienterer Schuss-Kunst gewann Tobias auch dieses Wechselmethoden-Match.
Dank Trostrunde mit Doppel-KO-Sytem standen sich im Final wiederum Beni und Tobias gegenüber. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wurde das Match auf zwei Gewinnsätze verkürzt. Mit einer Taktikumstellung gelang dem plötzlich angriffigen Hampl dann die verdiente Revanche und durfte so das obligate Pack Zwiebel mit nach Hause nehmen. Die Zwiebelsuppe ging an den unterlegenen Klee und ein Pack Onion-Rings an den drittplatzierten Matthias Hess.
Die vollständige Rangliste findet ihr im Forum..
Am Samstag, 23. Juni 2012 hat unser Präsident Daniel Kistler nach über 7 Jahren wilder Ehe seine Kerstin Müller in Jona geheiratet. Die Trauung fand in der schönen Busskriche an ihrem Wohnort in Jona statt. Bei wunderschönem Wetter direkt am Zürichsee gab es nach der Trauung einen reichhaltigen Apéro für die zahlreichen Gäste. Auch vom TTCAA war eine Delegation vor Ort und stand für das neu vermählte Ehepaar Spalier. Nach dem Apéro ging die Hochzeitsgesellschaft auf eine Schiffsrundfahrt auf dem Obersee und schliesslich um die Inseln Ufenau und Lützelau nach Rapperswil. Im Hotel-Restaurant Schwanen direkt am See wurde das Hochzeitspaar bis weit in die Nacht hinein gefeiert.
Nach mehr als 10 rekordverdächtigen Jahren bekommt der TTC Affoltern am Albis ein neues Forum!
Die alten Logins sind im neuen nicht mehr gültig - dafür braucht ihr für sämtliche Funktionen auf der neuen Homepage nur noch ein einziges Benutzerkonto. Also wer noch keins hat, am beisten gleich hier rechts auf der Startseite "registrieren".
Die URL http://forum.ttcaa.ch wird demnächst auch noch umgestellt - momentan ist noch die alte Version unter der URL erreichbar..
Der TTCAA startete nach den Frühlingsferien direkt mit der Doppel-Clubmeisterschaft. Erfreulicherweise kamen zehn Doppelpaare zustande, welche um den Titel kämpften. Nach vielen knappen und stark umkämpften Spielen siegten schliesslich Oli Brigmann und Silke. Herzliche Gratulation!
Die Rangliste:
1. Oli B./ Silke
2. Tobias/ Jörg
3. Matthias/ Fernando
4. Jonas M./ Emil
Am letzten Freitag ging es um den Sieg im Einzel. Auch hier gab es spannende Spiele zu bestaunen. Schümi brachte Tobias beispielsweise in den Gruppenspielen zum Schwitzen, während anschliessend Jonas Lorch gegen Silke um jeden Punkt kämpfen musste. Im Finale setzte sich Tobias gegen Oli Schöpfer durch.
Rangliste:
1. Tobias
2. Oli S.
3. Matthias
4. Oli B.
Die 37. ordentliche Mitgliederversammlung des TTCAA findet am Freitag 8. Juni im Restaurant Löwen (Löwenstube, Saal 1. Stock) in Affoltern a.A. statt.Beginn ist um 20:00 Uhr. Für alle Aktivmitglieder ab 14 Jahren ist die MV obligatorisch. Natürlich sind auch alle Passivmitglieder herzlichst zur MV eingeladen. Bei einer Teilnahme werden diese aber gebeten, sich vorgängig beim Präsidenten schriftlich anzumelden. Nebst den Berichten zum vergangenen Vereinsjahr, dem Finanzbericht, darf man wie jedes Jahr gespannt sein, wer den Pokal für besondere Leistungen erhält, welche Jubilaren es zu feiern gibt, mit welchen Sponsoren wir in die Saison 2012/13 gehen und vieles mehr...
Mehr als 60 Schüler und Schülerinnen aus dem Bezirk Affoltern kämpften am letzten Montag, 16. April 2012 an den Tischtennis Schülermeisterschaften um den Titel des „Lokalmeisters“. Das vom Tischtennisclub Affoltern a.A. durchgeführte Turnier fand am Montagabend in der Dreifachturnhalle Stigeli auf über 20 Tischen statt. In je drei Alterskategorien für Mädchen und Knaben wurden zuerst Gruppenspiele ausgetragen. Jeweils der Erst- und Zweitplatzierte qualifizierten sich für die Hauptrunde, wo im K.O. Modus der Lokalmeister der jeweiligen Kategorie erkoren wurde. Es gab viele spannende Spiele mit knappen Entscheidungen. Neben Ruhm und Ehre gab es für die ersten drei Medaillen und für die Plätze 4-8 ein Diplom. Die besten der jeweiligen Kategorie qualifizierten zudem sich für das Kantonsfinal, welches am 20. Mai 2012 in Wädenswil ausgetragen wird. Das Schweizerfinale findet dann am 3. Juni 2012 in Düdingen FR statt, wo der Nationale Schülermeistertitel vergeben wird.
Auf dem Bild: Kategorie U13 Knaben: Luca Suter (2. Platz), Raphael Samide (1. Platz), Philip Meier (3. Platz)
Resultate:
Mädchen: U15: 1. Mirdita Kadriu (nur 1 Teilnehmerin), U13: 1. Julia Dabic, 2. Megan Roby, 3. Isabelle Bartholomä, U11: 1. Lynn Hefti, 2. Nicole Suter, 3. Jacqueline Schneebeli
Knaben: U15: Donart Atashi, 2. Robin Berli, 3. Ryan Brun, U13: 1. Raphael Samide, 2. Luca Suter, 3. Philip Meier, U11: 1. Robin Feuz, 2. Beda Ott, 3. Robin Zimmermann
Die dritte Mannschaft hat den Aufstieg geschafft! Im letzten Spiel gegen Thalwil resultierte ein klarer 8:2 Sieg. Damit überholte Affoltern noch die führenden aus Urdorf, welche ihr Pensum bereits früher absolviert hatten. Herausragender Spieler in der Saison war eindeutig Thomas Frick, welcher in den letzten sechs Monaten 23 von 24 Einzeln gewann. Im Einsatz waren ausserdem Jonas Lorch, Andrea Jäggi und Thomas Weiss. Herzliche Gratulation! Frick (C6) 3.5 Siege, Lorch (C6) 3.5, Jäggi (D4) 1; Thalwil mit C6, D5, D4.
Leider konnte die erste Mannschaft im letzten Heimspiel nur zu zweit antreten. Damit waren die wohl benötigten vier Punkte, um Gaiserwald doch noch einholen zu können, bereits ausser Reichweite.
Zudem zeigte sich Winterthur hochmotiviert, die Gelegenheit für ein paar Extrapunkte im Abstiegskampf auszunutzen: So liess zum Beispiel Winterthurs Benny Striegel nicht erkennen, wieso er in der 1.Liga momentan die Schlusslaterne bei den Einzelbilanzen hält. Im Gegenteil, mit äusserst druckvollem und praktisch fehlerfreiem Spiel, überraschte er in der Startpartie Brigmann und damit befand sich der TTCAA bereits nach der ersten Einzelrunde mit insgesamt 1:4 arg in Rücklage.
Die restlichen Einzel konnten die Affoltemer dann zum und mit etwas Glück alle für sich entscheiden. Da aber noch das Doppel, in dieser Aufstellung fast wie gewohnt, wenn auch äusserst knapp verloren ging, wurden am Ende die Punkte geteilt..
Schöpfer 3 (A16), Brigmann 2 (B15) - Dingwerth 1.5 (B13), Steffen 1.5 (B12), Striegel 2 (B11)