Passend zum Jubiläumsanlass "50 Jahre TTCAA" haben sich rund 25 Mitglieder und Ehemalige zu einem Austausch über die Vergangenheit des Klubs getroffen. Im Restaurant Löwen in Affoltern war alles vorbereitet, Stadtrat Felix Fürer überbrachte Grussworte der Stadt Affoltern, unzählige Fotos wurden herumgereicht, Ordner voller Dokumente gesichtet, alte Klubleibchen bestaunt und unzählige Anekdoten wurden herumerzählt. Peter Feuz, SHS Haustechnik, beehrte uns als langjähriger Sponsor ebenfalls. Ein rundum gelungener Anlass.
Die letzten 5 Präsidenten an einem Tisch, das gibt es auch eher selten. Willst du sie sehen? Klicke aufs Bild und du siehst von links: Daniel Kistler, Willi Wohlwend, Oliver Brigmann, Daniel Raschle und Bruno Horni.
An folgenden Freitagen (12.4., 19.4., 31.5., 21.6., 28.6., 5.7., 12.7.) findet neu ein geleitetes Training für C- und D - lizenzierte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren statt. Das Training beginnt um 19.45 Uhr in der Stigelihalle und geht bis um 21.15 Uhr.
Eintragen kann man sich über den üblichen Trainings-Xoyondo!
Auch dieses Jahr nehmen Alban, Adèle und Adrian mit dem OTTV oder dem TTVKZ am 23. Raiffeisen Youth Championships 2024 in Linz Oesterreich teil. Tobias ist als Trainer ebenfalls vor Ort.
Nach zwei Siegen in der Nationalliga C Aufstiegsrunde stand die erste Mannschaft des TTC Affoltern plötzlich wieder in Tuchfühlung mit dem aufstiegsberechtigten zweiten Platz. Der Traum vom erstmaligen Aufstieg in die Nationalliga B war noch nicht gestorben.
Doch erstens musste Bremgarten in Wädenswil verlieren, zweitens Basel nicht zu hoch gegen Zürich Affoltern gewinnen und drittens, der TTC Affoltern gegen das stärkste Team aus Bellinzona gewinnen. Bellinzona war zu diesem Zeitpunkt bereits als erster Aufsteiger qualifiziert, darum hoffte man auf eine nicht so starke Besetzung der Gäste aus dem Tessin. Doch die Hoffnungen schwanden, als man die italienischen Nummernschilder an den Autos sah, denn die Tessiner setzen diese Saison immer wieder sehr starke Spieler aus Italien ein, die auch in der Nationalliga A mithalten könnten.
Unser Verstärkungsspieler Lars Posch konnte seine Siege 37 und 38 erzielen ohne eines verloren zu haben, doch im letzten Spiel der Saison konnte auch er eine Niederlage knapp nicht mehr abwenden. Die jungen Affoltemer Spieler Alban Burgat und Adrian Raschle spielten sehr couragiert, griffen wenn immer möglich an, doch letztlich war trotz einigen sehr knappen Sätzen kein Sieg zu holen. Daran konnte auch Coach und Trainer Tobias Klee nichts ändern. Am ehesten hätte es noch im Doppel klappen können, wo sie als A17 und B15 klassiert gegen zweimal A20 erst im fünften Satz geschlagen wurden.
Affoltern verliert gegen Bellinzona 2:8. Wie im Nachhinein erfahren, lief eigentlich an diesem letzten Spieltag alles für Affoltern, es hätte sogar ein 5:5 für den Aufstieg gereicht, also 3 Siege mehr…
Am Samstagnachmittag um 15.00 spielte unsere erste Mannschaft in Lugano. Nach einer langen Reise und intensiven Besprechung der Aufstellung starteten letztendlich bei Affoltern: Laser-Lars, Topspin-Tobias und Allround-Alban. Lugano spielte mit Jordi Gomez, Gianni Marletta und Nicola Guidicelli. Bei Lugano ging es höchstens um einen Blumentopf, bei Affoltern aber um den potenziellen Aufstieg laut unserem Leader Lars.
Am Samstag kämpften in der Butzenhalle zwei unserer drei Mannschaften in der 2. Liga Jugend Gruppe 2. Affoltern 1 mit (Bild von links) Crispin, Michael und Finnien startete dabei mit einem recht knappen Sieg gegen die jüngere Mannschaft Affoltern 2 mit Eloy, Lenny und Vivaan. Danach holte Affoltern 2 ein 5:5 gegen Kloten, Affoltern 1 hingegen nutzte die Chancen für einen Punktgewinn gegen Young Stars leider nicht. Affoltern 2 hätte Young Stars danach fast ein unentschieden abgetrotzt, Affoltern 1 schlägt dann knapp Kloten. Hier gehts zur Tabelle.
Mit 50 (fünfzig!) gespielten Sätzen ist heute Lenny absoluter Spitzenreiter vor Eloy. Alle 6 Spieler haben Siege geholt, sehr gut gespielt und die Tipps von Robin Feuz umgesetzt. Man merkt allen das wöchentliche oder intensivere Training an.
Premiere im OTTV-Cup: Nach dem erfolgreichen Achtelfinale gegen YSZ noch im letzen Jahr setzte sich Affoltern im Viertelfinale auswärts klar gegen Rapperswil durch. Rapperswil, in den letzten Jahren schon Gewinner, 2. und 3. dieses Wettbewerbs, konnte oder wollte aus terminlichen Gründen nicht mit ihren besten Spielerinnen und Spielern antreten. Im OTTV-Cup spielen zwei Herren, ein Jugendspieler sowie eine Dame. Unsere Stammequipe mit Robin, Alban, Adrian und Svenja in diesem Wettbewerb erzielte einen nie gefährdeten 0:10 Sieg und gab nur gerade zwei Sätze ab. Die Zeit reichte danach sogar noch um im McDonalds das verpasste Abendessen einzunehmen.
Das Final Four findet am Sonntag 26. Mai statt! Bitte Datum merken! Alle ehemaligen Sieger sind bereits ausgeschieden, dieser Cup braucht sowieso einen neuen Gewinner!