Die 41. Auflage des traditionsreichen Turniers ist seit 18:26h Geschichte und bereits können die Resultate des Turniers online abgerufen werden. Auch dieses Jahr durfte der TTC Affoltern am Albis ein breites Teinehmerfeld aus der ganzen Schweiz begrüssen. Knapp 120 Teilnehmer kamen in den Genuss eines reibungslosen Turnierablaufs und die besten durften wiederum ein Preisgeld von über 1000 CHF sowie weiteren Sachpreisen in Empfang nehmen..
Für das Turnier vom Sonntag können ab sofort die Partien eingesehen werden. Alle Infos findet ihr bei den Turnier-Infos.
Am Ende war die Enttäuschung doch gross und die Binsenweisheit:"Es ist erst fertig, wenn es fertig ist!" wieder mal bestätigt. Gomez warf aus Frust bereits seinen Schläger durch die Halle, als der TTCAA zwischenzeitlich 4-2 Führung ging. Mit dem Doppel kam leider die Wende. Dieses wurde total verschlafen. Hampl stand in der letzten Einzelrunde gegen Betti auf verlorenem Posten. Hess verbuchte nach einer 7:4 Führung im Entscheidungssatz gegen Balemi keinen einzigen Punkt mehr. Im Abschlusspiel holte Brigmann gegen Gomez im 5. Satz noch kräftig auf. 2:7 lag er schon zurück und kam dann aber bei 10:9 zum ersten Matchball der Partie. Leider reichte dies auch nicht und das Spiel ging noch mit 11:13 ins Tessin. Drei Stunden hatte die Begegnung gedauert. Die vier mitgereisten Tenero Fans machten kräftig Stimmung in der Halle. Auch das bereitgestellte Buffet fand bei den Tessiner grossen Anklang. Schade, dass keine Säuliämtler Fans anwesend waren. Hampl (A16) 2 Siege, Brigmann (B15) 1, Hess (B11) 1; Betti (A17) 3.5, Gomez (B15) 1.5, Balemi (C9) 1.
Einen Start nach Mass erwischte die zweite Nachwuchs Mannschaft mit Svenja Holzinger, Ursina Stamm und Vivian Naef. Gegen Buchs ZH 1 (8:2), BW-Wollishofen 1 (7:3) und Wettswil 1 (10:0) konnten sich die drei mit 11 Punkten gleich an die Tabellenspitze spielen. Vivian 8 Siege : 1 Niederlage, Svenja 8:1, Ursina 7:2. Herzliche Gratulation!
Nach dem enttäuschenden Abstieg aus der 3. Liga vor vier Monaten, hat die zweite Mannschaft gleich ein Zeichen gesetzt: Im ersten Saisonspiel gegen Regensdorf 2 gab es ein klares 10:0. Gerade mal drei Sätze gewannen die Gäste. Dies ist ein Start nach Mass, will das Team um Captain Thomas Frick doch den direkten Wiederaufstieg schaffen. Frick (C9) 3.5 Siege, Möhrle (C7) 3.5, Hess (B11) 3; Geissbühler (C6) 0, Jompertz (D4) 0, Türkmen (D3) 0.
Der 41. Arche Cup des TTC Affoltern am Albis findet dieses Jahr am 22. September statt. Auch in der diesjährigen Ausgabe wartet der Arche Cup mit einer Änderung auf: Anstelle der B15-Serie wird neu die Kategorie A16 angeboten. Weiterhin kann sich jeder Spieler für bis zu 3 Serien anmelden.
Auch bei der diesjährigen Austragung wird in der Stigelihalle um ein Preisgeld von über 1000 CHF sowie attraktive Naturalpreise gespielt! Die Teilnehmerzahl ist wie in den vergangenen Jahren auf 150 Anmeldungen beschränkt.
Die Online-Anmeldung ist ab sofort verfügbar..
Claudia und Matthias Hess sind in den frühen Morgenstunden vom Montag dem 12. August zum zweiten Mal Eltern geworden. Luzia ist bereits 49cm gross und wiegt 2770g. Herzliche Gratulation den glücklichen Eltern. Die TTCAA Damenmannschaft wächst somit weiter... ;-)
Bei herrlichem, aber schwülwarmem Sommerwetter trafen sich 10 aktive TT-Spieler zu einer Herausforderung der besonderen Art: einen kleinen Ball (von der Grösse ähnlich einem TT-Ball) in ein Loch von ungefähr dreifacher Grösse zu spielen und das über eine Distanz zwischen fünf und fünfundzwanzig Metern.
Hierbei war vor allem eine ruhige Hand am Schläger gefragt und ein wohltemperierter Abschlag.
Obenauf schwang sich dabei unser Präsi mit insgesamt 41 Schlägen (bei 18 Bahnen) und damit einer guten Quote von 2.28 Schlägen pro Bahn. Keiner konnte ihm dabei das Wasser reichen, wenn auch Turnierorganisator Jürgen (43 Schläge) und Jungsenior Matthias (46) ihm etwas in die Nähe kamen. Willi und Thomas Frick (51), Pascal (55), Mischa (56), Thomas Lehmann/Bruno Horni (61) und Schlusslicht Jonas Lorch (69) belegten die Ehrenplätze.
Der hohe Favorit und letztjährige Minigolfmeister Franz war leider nicht am Start.
Mit Tochter Malea, Ehefrau Kerstin und Schwiegermutter konnte Daniel den ersten Preis in Empfang nehmen und mit einem Bier in gemütlicher Runde klang unser diesjähriger Event in bester Laune und mit guten Vorsätzen für eine herausfordernde TT-Saison 2013/2014 aus.