Muolen und Affoltern waren nach den 6:4 Siegen gegen Wetzikon bereits in die 1. Liga aufgestiegen. Trotzdem trafen sie sich zum letzten Spiel in der Butzenhalle. Während Svenja ihr Spiel gegen Kyriakos Pentarakis diskussionslos 3:0 gewann, war Robin gerade 1:2 hinten, gewann aber im fünften Satz gegen Manuel Graf. Oli lag gegen Thomas Rosenast 2:1 vorne, musste dann aber die letzten beiden Sätze knapp abgeben.
Svenja lief es im zweiten Spiel zuerst nicht so gut, dann drehte sie auf und gewann noch 3:2, während Robin diesmal gegen den Noppenspieler Thomas Rosenast Mühe bekundete. Im Spiel von Oli gegen Kyriakos gab es jeden Satz einen anderen Sieger, dieser Fünfsätzer ging an die Gäste. Zwischenstand 3:3.
Das Doppel gewannen Svenja und Robin 3:1. Svenja holte danach noch einen Satz gegen Thomas Rosenast, der alle 3 Spiele gewann. Oli konnte noch ein wichtiges 3:0 gegen Manuel beisteuern und als Robin doch noch einen Satz gegen Pentarakis holte, das Spiel zwar nicht gewann, war ein gerechtes 5:5 erreicht, aber 21:20 lautete die Satzbilanz für Affoltern. Angestossen wurde mit gekühltem Bier das Oli verdankenswerterweise mitgebracht hatte!
Gratulation an unsere Stammmannschaft der 2. Liga - nächstes Jahr also eine Liga höher! Wir freuen uns!
Was für ein Spiel! Robin Feuz, Oli Brigmann und Svenja Holzinger liegen im ersten von zwei Aufstiegsspielen in Wetzikon nach kurzer Zeit durch Svenja 1:0 in Führung und sowohl Oli als auch Robin gewinnen jeweils im fünften Satz mit 11:9. Beruhigender Zwischenstand: 3:0!
Doch dann verliert Oli diesmal im Entscheidungssatz mit 9:11, Svenja in vier und Robin in drei Sätzen. 3:3...
Im Doppel kämpfen sich Oli und Robin in den fünften Satz und gewinnen ihn knapp mit 11:8.
In den letzten Einzeln hat Svenja das Nachsehen gegen Viktor Todorov, der schon einiges höher klassiert ist als C10, Robin und Oli liegen jeweils 2:1 in Führung und schaffen doch noch die Wende im vierten Satz und gewinnen beide. Schlussresultat nach fast 3 Stunden: 6:4 für Affoltern - und weil Wetzikon zweimal mit 6:4 verloren hat ist dies gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die 1. Liga. BRAVO!
Bei der Anfahrt zum Match lief einiges schief - und auch feiern konnte man danach nicht, das Spiel dauerte so lange, dass sogar der Burger King schon geschlossen war....ja nu, das wird nachgeholt!
Mit 5 überstandenen Qualifikationsrunden hat sich Henri Assisi von den rund 100 angemeldeten D1- und D2-Spielern bis in den Final durchgeschlagen. Am Finaltag selbst gelangen ihm zwei Siege, drei Niederlagen (davon zwei denkbar knapp im fünften Satz) musste er einstecken. Herzliche Gratulation zum 5. Schlussrang!
6 Nachwuchstalente aus dem TTCAA qualifizierten sich dank ihrer Klassierung für die SM in Lyss (BE). Am Samstag fanden die U17 und U19 Kategorien mit Adèle, Adrian und Alban statt, am Sonntag waren die jüngeren an der Reihe, Luzia, Finnien und Lenny spielten in den Kategorien U11 und U13. Das Highlight aus affoltemer Sicht ist sicherlich die Bronzemedaille im Knabendoppel von Alban und Adrian.
Nach einem anderthalbstündigen Firmenanlass eines Sponsors in der Schwerzihalle in Langnau unter Anleitung von Adrian und Daniel nutzen einige des TTCAA und TTC Sihltal die Tische für eine zweistündiges Training. Die Saison ist ja noch nicht ganz für alle fertig...
Wädenswil Sonntag 14.4.24: Am Kantonsfinale der nichtlizenzierten Jugendlichen (School Trophy) haben einmal mehr auch einige Affoltemer überzeugt.
Gaëtan Keraudren holte sich den 1. Platz verdient bei den Knaben U15. Yara Haj Gacem gewann bei den Mädchen U11 den Titel, nachdem sie schon am Vortag zusammen mit Luzia Hess die Kantonale Klassenmeisterschaft gewonnen hatte! Und ihr Bruder Ryan Hay Gacem erkämpfte sich den zweiten Platz in der Kategorie Knaben U13.
Herzliche Gratulation und viel Erfolg am Schweizer Final vom 16. Juni in Domdidier FR!
Neben den drei Podestplätze gab es weitere gute Platzierungen durch Finja Solinger, Remo Brigmann, Louis Davies, Bennett Mészàros und Fabio Wirz.
Yara Haj Gacem und Luzia Hess, zwei Viertklässlerinnen aus dem Schulahaus Chilefeld, bestritten am Samstag die Zürcher kantonale Tischtennis-Meisterschaft der Klassenteams in der Kategorie Mittelstufe Mädchen. Obwohl sie fast nur gegen ältere Mädchen antreten mussten ging nicht ein einziger Satz an die jeweiligen Gegnerinnen. Die beiden Spielerinnen vom Tischtennisclub Affoltern waren haushoch überlegen und dominierten die verschiedenen Matches nach Belieben. Nach je zehn Einzelsiegen durften sie sich die Goldmedaille umhängen lassen und bekamen ein Sieger-T-Shirt mit der passenden Aufschrift "Champion" vom Veranstalter überreicht. Viel Dank gebührt an dieser Stelle einmal mehr Tobias Klee für die vielen tollen Trainings und natürlich speziell das Mädchen-Training. Die Freude am Tischtennis und am Erfolg war den beiden Mädchen den ganzen Tag gut anzusehen.
-Henri Assisi erreicht den Ranglistenfinal Herren E und spielt am 4. Mai in Embrach um den Sieg! Gratulation!
-Die "Veteranen" holen im letzten Spiel der O50-Meisterschaft doch noch einen Sieg und geben das Schlusslicht in der Rangliste ab!
-Der OTTV-Cup Halbfinal und Final mit dem TTCAA findet am So. 26. Mai in der Butzenhalle statt.
-Die 2. Mannschaft des TTCAA mit Robin Feuz, Oliver Brigmann, Svenja Holzinger (verstärkt durch Adrian Raschle, Oliver Schöpfer und Matthias Hess) spielen die Aufstiegsspiele am 13. Mai und zuhause am Do 16. Mai.
-Die dritte Mannschaft beendet die Saison im Mittelfeld, die vierte Mannschaft auf dem dritten Platz, Affoltern V auf dem dritten und Affoltern VI auf dem sechsten Platz. Affoltern VII bildet das Schlusslicht in der Gruppe 7 der 6. Liga. Diese Mannschaft hat die Vorgabe "nicht aufzusteigen" ein bisschen zu stark umgesetzt...;-)
-Das neue geleitete Training für C- und D-Klassierte startet heute Freitag abend