TTC Affoltern am AlbisTTC Affoltern am Albis

Tischtennis-News aus dem Säuliamt

  • Home
  • Clubinfos
    • Vorstand
    • Situationsplan
    • Training
    • Finanzreglement
  • Spielbetrieb
    • Übersicht Mannschaften TTCAA
    • 1. Mannschaft - 1. Liga - Gruppe 1
    • 2. Mannschaft - 3. Liga - Gruppe 5
    • 3. Mannschaft - 4. Liga - Gruppe 6
    • 4. Mannschaft - 5. Liga - Gruppe 7
    • 5. Mannschaft - 6. Liga - Gruppe 7
    • 1. Senioren - 2. Liga - Gruppe 2
    • 2. Senioren - 3. Liga - Gruppe 2
    • 1. Veteranen - 1. Liga - Gruppe 1
  • Nachwuchs
    • Trainingszeiten
    • Trainerteam
    • SwissPing
    • STT Stützpunkt / Leistungszentrum
  • Schülerturnier
    • Infos
    • Teilnehmer
    • Resultate
  • ERRA TEAM Challenge
    • Infos
    • Live Resultate
    • Ausschreibung
    • Teilnehmer
    • Plauschturnier
    • Schutzkonzept & Zertifikatspflicht
    • Archiv
  • Plauschturnier
    • Infos
    • Rangliste 2021
    • Ausschreibung
    • Teilnehmer
    • Schutzkonzept & Zertifikatspflicht
  • Sponsoren
  • Kalender
  • Login

Ursina Stamm wird erneut Schweizermeisterin!

Erstellt: 31. März 2014

 

An den Nachwuchsschweizermeisterschaften in Le Landeron (NE) gewann Ursina Stamm vom Tischtennisclub Affoltern ihre Schweizermeistertitel Nummer sechs bis acht.

Ursina 2014

Sämtliche drei Schweizermeistertitel mussten hart erkämpft werden, bereits in der Mixed-Doppel Serie lag Ursina mit ihrem Partner Pedro Osiro aus Muttenz in der ersten Runde mit 0:2 Sätzen zurück, ehe sie das Match drehen konnten. Im Halbfinale und Finale liessen die Beiden nichts mehr anbrennen und gewannen ihren ersten Titel. Auch im Mädchen Doppel lagen Ursina und Linda Ott (Wädenswil) zweimal arg in Rücklage, bevor sie sich dank disziplinierten Leistungen zum zweiten Mal nach 2013 den Doppel-Titel sichern konnten. In der U13 Einzelkategorie konnte Ursina im Viertelfinale gegen ihre Gegnerin aus Genf einen 1:2 Satzrückstand in einen Sieg umdrehen. Das Halbfinale ging mit 3:0 relativ klar zugunsten für Ursina aus. Im Finale kam es zum Duell der beiden Doppelschweizermeisterinnen. Linda Ott führt schnell mit 1:0 nach Sätzen und 8:4 nach Punkten, ehe sich Ursina ins Match zurück kämpfte und schlussendlich im vierten Satz mit 16:14 gewann. Die Affoltemerin bleibt somit auch an ihren dritten Schweizermeisterschaften ungeschlagen und kann nächstes Jahr nochmals in der U13 Kategorie antreten. Dank bestandener Aufnahmeprüfung am Kunst und Sport Gymnasium Rämibühl lassen die kommenden Jahre für weitere Erfolge hoffen.

Für die grösste Überraschung sorgte Svenja Holzinger (D3) in der U15 Kategorie. Die nominelle Nummer 14 der Schweiz bezwang gleich die Nummer fünf und sieben (beide C9) und zog ins Viertelfinale ein. Dort musste sie sich der an vierter Stelle gesetzen Genferin (B11) geschlagen geben. Auch im Doppel erreichte Svenja das Viertelfinale und bestätigte an den Schweizermeisterschaften ihre starke Form der letzten Wochen.

Der dritte Affoltemer Teilnehmer Tom Grenacher schied in der U11 Kategorie in den Gruppenspielen als Gruppendritter knapp aus.

4. Liga: Aufstieg! Abstieg und Ligaerhalt

Geschrieben von Daniel Kistler
Erstellt: 28. März 2014

Auch wenn noch eine offizielle Meisterschaftsrunde aussteht sind gestern bzw. heute in den 4. Liga Gruppen, in welcher der TTCAA in dieser Saison gleich mit 3 Mannschaften vertreten war, die Entscheidungen bzg. Auf-Abstieg gefallen.
Die 2. Mannschaft mit Frick, Möhrle, Sommer, Lorch & Oehrli Deborah hat dabei mit dem gestrigen 6:4 Heimsieg gegen Seebach-Kügeliloo den angestrebten Aufstieg in die 3. Liga vorzeitig geschafft! Herzliche Gratulation! Das entscheidende Spiel war in dieser Saison sicherlich die geglückte Revanche im Rückspiel gegen den direkten Konkurenten Kloten.
Die 3. Mannschaft mit Tondorf, Wohlwend, Schümatschek & Klöti kann eine Runde vor Schluss aufschnaufen, denn man kann nicht mehr auf den 7. Platz abrutschen was gleichbedeutend mit dem Ligaerhalt ist. Natürlich profitierte man dabei von zwei w.o. Siegen in den letzten beiden Spielen welche unserem Team somit ohne zu Spielen gleich 8 Gratispunkte bescherte.
Die 4. Mannschaft mit Holzinger Silke, Asper, Kistler, Bättig, Rieder und Pauli hatte schon schwierige Vorzeichen vor dem Saisonstart, denn man rückte wegen des Rückzugs einer unseren Mannschaften in die 4. Liga vor, obschon man die vergangene Saison in der 5. Liga im hinteren Tabellenbereich beendete. Zusätzlich kam noch hinzu, dass man eine enorm starke Gruppe erwischte und eigentlich nur Buchs und Höngg einigermassen in Reichweite lagen. Gegen diese beiden Gegener waren die Spiele dann auch jeweils einigermassen ausgeglichen doch schlussendlich gingen leider auch die meisten Einzelspiele knapp verloren und resultierten total nur 2 Punkte. Schlussendlich erstaunt es denn auch nicht, dass man leider alle 14 Spiele verlor und somit in die 5. Liga absteigt
In der kommenden Saison wird der TTCAA somit wieder mit einer Mannschaft in der 3. Liga, mit einer in der 4. Liga und mit wohl jeweils einer Mannschaft in der 5. und 6. Liga Spielen, denn auch unsere 5. Mannschaft mit Rabold, Horni, Lehmann, Holzinger Svenja und Aeschbacher wird den Abstieg in die 6. Liga wohl nicht mehr verhindern können auch wenn man erfreulicherweise in dieser 5. Liga Gruppe den Ausgang noch sehr lange offen halten konnte und sich teils einige eher unerwartete Siege erspielte!

NLC: Mit höchstem Saisonssieg zum Ligaerhalt

Geschrieben von Daniel Kistler
Erstellt: 24. März 2014

In der 14. Runde und somit im letzten Saisonspiel der Nationalliga C gegen Riva San Vitale gab es für den TTCAA den höchsten Saisonsieg. Die Vorzeichen vor dem letzten Spiel waren gut. Für den definitiven Ligaerhalt (Platz 6) wurde noch ein Punk benötigt und somit hätte auch eine 3:7 Niederlage gereicht. Die 1. Mannschaft mit Schöpfer, Hampl und Brigmann zog dann aber an diesem Nachmittag in der heimischen Butzenhalle nochmals alle Register und fertigte den Gast aus dem Tessin gleich mit 10:0 ab. Es zeigte sich somit, dass man in dieser Saison vor allem in den wichtigen Spielen bereit war, denn 4 der 5 Saisonsiege holte man gegen die Absteiger Riva und Rapid Luzern. In der, abgesehen vom Erstplatzierten Kriens, sehr ausgeglichenen Gruppe, zählte diese Saison jeder Punkt. Mit ewas mehr Glück wären auch noch einige Punkte mehr und somit ein Platz in der vorderen Tabellenhälfte möglich gewesen. In anbetracht der limiterten Ersatzspielermöglichkeiten kann man aber mit dem Saisonverlauf sicherlich zufrieden sein, denn z.B. mit einem verletzungsbedingten Ausfall einer der Stammspieler, wäre es sicherlich sehr schwierig geworden. Der TTCAA kann somit in seinem 40-jährigen Bestehen auch in der kommenden Jubiläumssaison wieder in der Nationalliga spielen.

Nachwuchs beim TTCAA

Geschrieben von Daniel Kistler
Erstellt: 17. März 2014

Unser Aktivmitglied Oliver Brigmann ist am Dienstag 11.03.2014 um 21:55 Uhr Papi geworden! Remo ist bereits 53 cm gross und wiegt stolze 4520g. Remo sowie dem Mami Gabi geht es tiptop. Herzliche Gratulation wünscht der gesamte TTCAA!

NLC: Demontage in Kriens

Geschrieben von Matthias Hess
Erstellt: 23. Februar 2014

In der 12. Runde der Nationalliga C gab es für den TTCAA keinen Punkt. Im Auswärtsspiel gegen Tabellenleader und zukünftigen Aufsteiger Kriens setzte es eine 1:9-Schlappe ab. Dabei begann das Spiel so gut mit dem Sieg im ersten Einzel des Abends von Hess gegen Ortner (11:9 im Entscheidungssatz). Nachher folgten immerhin nochmal vier Fünfsätzer, welche der Gast allesamt für sich entscheiden konnte. Insbesondere die vergebenen Matchbälle von Hampl gegen Furrer (im 3. Satz) und von Hess gegen Weber (10:7 im 4. Satz geführt) brachten den TTCAA aus der Bahn. Auch Brigmann führte gegen Ortner (2:1) und Furrer (2:0), bevor er noch verlor. Krankheitshalber musste Beni noch sein letztes Einzel kampflos abgeben. In der Tabelle liegt unsere 1. Mannschaft zwar immer noch auf Kurs Ligaerhalt, doch beträgt der Vorsprung auf Riva San Vitale nur noch vier Punkte. Die Tessiner spielen in der 13. Runde noch gegen Kriens (Affoltern gegen Baar), bevor es am Samstag 22. März in der Butzenhalle zum Direktduell kommt. Hampl (A16) 0 Siege, Brigmann (B15) 0, Hess (B11) 1; Ortner (A18) 2, Furrer (B14) 3.5, Weber (B14) 3.5.

NLC: Heimpleite gegen Schöftland

Geschrieben von Matthias Hess
Erstellt: 18. Januar 2014

Auch in der Rückrunde hat der TTCAA gegen Schöftland verloren. Immerhin wurde das Minimalziel erreicht und ein Punkt für den Ligaerhalt gewonnen. Beni hatte in den ersten beiden Einzeln die Möglichkeit das Spiel auf unsere Seite zu drehen, doch leider verlor er beide Begegnungen im fünften Satz. Gegen Maey gab er einen 2:1 Satzvorsprung aus der Hand, gegen Müller konnte er zwei Matchbälle bei 10:9 und 11:10 im Entscheidungssatz nicht nutzen. Alle anderen Spiele waren relativ klare Angelegenheiten. Schöftland (4./20 Punkte) überholt nun den TTCAA (5./19 Punkte) in der Tabelle. Noch vier Spiele stehen an und Affoltern kann den Ligaerhalt weiterhin aus eigener Kraft schaffen. Es stehen nun noch die entscheidenden Heimspiele gegen Pratteln (6./17 Punkte) und Riva (7./16 Punkte) an. Luzern (8./12 Punkte) scheint als Absteiger festzustehen. Nun wird noch ein zweiter Absteiger gesucht. Schön wäre es, wenn sich am Donnerstag 6. Februar im nächsten Spiel gegen Pratteln ein paar Fans in die Butzenhalle verirren würden! Hampl (A16) 1 Sieg, Brigmann (B15) 2, Hess (B11) 1; Müller (A17) 3.5, Maey (B14) 2.5, Kiener (B12) 0.

  1. Nachwuchs Turnier Wädenswil
  2. CH-CUP: TTCAA trifft auf Baar
  3. NLC: Wundersamer Sieg gegen Luzern

Seite 49 von 68

  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53

Hauptsponsoren

SHS Haustechnik AG
Sparcassa Logo
ERRA TEAM

Nächste Events

Fr Jun 03 @17:00 - 19:00
Clubmeisterschaft TTCAA Nachwuchs
Sa Jun 11
CH-Cup Viertelfinale
So Jun 12
School Trophy Schweizermeisterschaft
Fr Jun 17 @19:30 - 20:30
Mitgliederversammlung TTCAA
Mo Jun 20 @20:00 - 21:00
geleitetes Erwachsenentraining
feed-image RSS

Back to Top

© 2022 TTC Affoltern am Albis