Im ersten Spiel der neuen Saison spielte unsere 1. Mannschaft in Zürich auswärts gegen YSZ. «Young Stars» war aber nicht nur unser Gegner sondern auch bei den beiden Aufstellungen Programm. Leider ist unser Toptransfer der Saison, Dominik Moser, kurzfristig verletzungsbedingt ausgefallen (gute Genesung), daher spielte Affoltern mit Alban, Adrian und dem zweiten Toptransfer der Saison Michel Kloss. Mit einem Durchschnittsalter von 17.5 Jahren war das Alter der sechs anwesenden Spieler rekordverdächtig niedrig. Denn auch YSZ spielte mit jungen Akteuren. Lenni Keusch (16, B15), Gian Stifter (18, B15) und dem mit Abstand ältesten Keanu Fries (20, B15).
Tolle Platzierungen an der Young Stars Competition unserer JugendspielerInnen: Alban Burgat gewinnt die zweithöchste ELO-Serie am Samstag mit einem 4:3 Sieg gegen Levi Ulrich, Finnien Schwarz gewinnt seine ELO-Serie ebenfalls, Adèle Burgat und Eloy Frei unterliegen erst im Finale und landen in ihrer Serie auf dem zweiten Platz. Mit Lenny Frei und Michael Rutishauser sind insgesamt ein halbes Dutzend Jugendliche im Einsatz. Bravo TTCAA-Jugend!
Zum Saisonstart gab es einen Sieg und ein Unentschieden bei den Senioren 3. Liga und 4. Liga. Gespannt sind wir natürlich, wie es in allen 11 Mannschaften und bei der Jugend läuft. Hopp TTCAA!
Ende Sommerferien ist immer auch Beginn der neuen Saison. Damit alle wieder Spielpraxis kriegen, organisierte der TTCAA zusammen mit dem TTC Wettswil einen Trainingssamstag. Es kamen letzlich doch 14 Mitglieder um 5 Stunden oder auch nur die Hälfte zu trainieren, angeleitet von Adrian, der sich neu Trainer C nennen darf.
Die Saison kann beginnen, wir sind ready! Hopp TTCAA!
«Spiel den Ball nicht an den Stein!» Und er spielte den Ball genau an den Stein. Mit dieser brillanten Tat startete der schlussendliche Sieger in das Turnier:
Das Minigolf-Turnier des TTCAA war dieses Jahr geprägt von konzentrierten Unpräzisionen und präzisen Unkonzentrationen. Der Platz wurde belagert von einer Horde aus 12 wettkampfbereiten Freizeitminigolfer, die mit mehr Enthusiasmus als fehlender Ungeschicklichkeit an die Sache herangingen. Bälle flogen durch die Luft und mussten im Dickicht gesucht werden, Schläger wurden gemein behandelt und die Natur auf die Probe gestellt.
Ein neuer Sommer, ein neues Trainingslager in Ailingen. Der TTCAA wie jedes Jahr anwesend, vertreten von 7 Teilnehmenden aus 3 Familien – die üblichen Verdächtigen: Brigmann, Hess, Holzinger. Inzwischen mit 2.5 Generationen am Start arbeitet nicht nur der TTCAA, sondern auch diverse andere Schweizer Tischtennisvereine daran, immer mehr ihrer Mitglieder das Topspeed-Trainingslager infiltrieren zu lassen, natürlich mit dem ultimativen Ziel, alle Teilnehmerplätze mit Schweizern zu füllen (wäre ja viel angenehmer, wenn man sich nicht mehr zwingen müsste, Hochdeutsch zu sprechen).
Vom 6. bis 14. Juli reisten über 140 Schweizer Spielerinnen und Spieler der Kategorien O40 bis O90 in die italienische Hauptstadt, um an den Weltmeisterschaften teilzunehmen. Insgesamt nahmen über 6100 Ahtletinnen und Athleten aus aller Welt am Turnier teil. Mit dabei eine Delegation vom TTC Affoltern a.A.
Ab nächster Saison werden Michel Kloss und Dominik Moser neu an der Seite von Alban und Adrian in der ersten Mannschaft des TTCAA spielen. Für den 16-jährigen Michel wird es die dritte Saison in der NLC sein, nachdem er bereits bei Rapid Luzern und Neuhausen in dieser Liga spielte. Der 26-jährige Dominik wechselt von Young Stars Zürich und bringt eine langjährige Erfahrung aus der NLA und NLB mit. Die beiden schliessen somit die Lücke nach dem Abgang von Lars Posch (nach Young Stars Zürich) und dem Kürzertreten von Tobias Klee (nimmt vorlieb auf der Coachingbank) optimal.