Die TTCAA-Website ist nach der Modernisierung auf die aktuellste CMS-Version wieder online. Bei dieser Gelegenheit wurde auch mal wieder das Design etwas aufgefrischt. Zu Beginn des neuen Jahres starten wir also mit optimierter Technik durch und wünschen an sowie neben der Platte ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr!
Gratulation allen 10 Jugendlichen (!), die schon in der Hälfte der Saison aufgestuft werden, macht weiter so!
Fröhliche und sportliche Weihnachtszeit allenthalben!
Die Vorrunde ist in allen Gruppen gespielt, hier die obligate kurze Bilanz.
NLC: Nach zwei Unentschieden zum Start noch ohne Dominik lief es danach immer besser und die 1. Mannschaft mit Dominik, Alban, Adrian, Michel und Salomon konnte vier Siege verbuchen, allerdings musste man sich knapp Wädenswil geschlagen geben. An dritter Stelle liegend nimmt man die Rückrunde in Angriff. Wahrscheinlich kommt es vor allem auf die Direktbegegnungen mit Wetzikon und Wädenswil drauf an, es hat jedoch viele starke Mannschaften.
Erste Liga: der Start in die erste Liga ist mit zwei Siegen geglückt, doch danach kamen schwierige Zeiten mit vier Niederlagen und Affoltern II rutschte auf den letzten Platz ab. Adrian (nicht mehr spielberechtigt), Oli, Robin und Svenja zusammen mit Tobias legten aber einen tollen Schlussspurt mit zwei Siegen hin, somit sieht die Lage doch wieder einiges besser aus! (siehe auch Bericht unterhalb)
Während die Affoltemer Spitzenmannschaft in der NLC mit den Gegnern um die vordersten Plätze wetteifert, findet sich die zweite Mannschaft seit dem letzten Ligaspiel auf dem letzten Gruppenplatz wieder. Einen Abstieg gilt es um jeden Preis zu vermeiden, die begrenzten 1.Liga-Plätze sind von den Mannschaften der 2.Liga heissbegehrt, ein Rückaufstieg in der nächsten Saison wäre also von grösster Schwierigkeit.
Mit Spielerklassierungen B14, B13 und C10 ist die Affoltemer Zweitmannschaft den mit im Durchschnitt B15 auftretenden Gegnermannschaften numerisch klar unterlegen, auch wenn die Ergebnisse oft knapper ausfallen, als man es erwarten würde.
Wie kommt man also vom letzten Platz weg?
Letztes Nati-C Spiel der Vorrunde
Am vergangenen Samstag spielte Affoltern gegen Horgen das letzte Spiel der Vorrunde und es war ein ziemlich wichtiges Spiel. Wenn man nämlich die Tabelle vor dem Spiel angeschaut hat, konnte man feststellen, dass Affoltern (3. Platz, 15:9 Punkte) punktgleich mit dem Gegner Horgen (4. Platz, 15:9 Punkte) stand. Um das Jahr gut abzuschliessen, musste also eine gute Leistung erbracht werden. Affoltern spielte auf dem Papier mit Dörrfrucht-Döme (Dominik, A18), Allround-Alban (A16) und Adlerauge-Adrian (B15). Horgen trat auch stark mit Andrin Holdener (B12), André Bandi (A16) und Roland Schmid (A17) an.
Das Spiel begann aus Affoltemer-Sicht ziemlich schlecht, denn Alban musste sich gegen den jungen und sehr aggressiv aufspielenden Andrin in drei knappen Sätzen geschlagen geben.
Gratulation unserem Nachwuchs, 6 Spielerinnen und Spieler haben sich an den Ranglistenturnieren für das Top16-Turnier (und gleichzeitige Qualifikation für das Top 8 - Turnier) in St. Gallen qualifiziert. Dank guter Unterstützung von mehreren Trainerinnen und Trainern haben insgesamt 5 von ihnen die Endrunde in Martigny erreicht, und zwar Alban als 3. und Adrian als 7. in der Kategorie U19, Michel und Adèle als 4. in der Kategorie U17, Yara als 6. in der Kategorie U11. Luzia gelang dies in der starken Kategorie U13 als 10. knapp nicht.
Herzliche Gratulation zu den vielen tollen Spielen und den kämpferischen Leistungen! Und morgen gehts wieder ab ins Training...
- Der zwölftplatzierte Präsi natürlich wieder spontan noch zwei Preise aus dem Hut zaubert und dann auch noch dafür sorgt, dass «Raschle» nicht nur ganz zuoberst sondern auch zuunterst in der Tabelle erscheint.
- Der elfte Jonas Möhrle extra aus Männedorf anreist und dann schauen muss, dass er aus dem «optimal» mit ÖV erschlossenen Rifferswil noch den letzten Zug erwischt
Am Samstag hatte unsere Nati C eine sehr harte Aufgabe vor sich. Man musste auswärts gegen Wädenswil, die vermutlich stärkste Mannschaft der Gruppe, ran. Mit A19, A17 und B15 war die gegnerische Mannschaft topbesetzt vor Ort. Bei Affoltern reisten (mit einem Doppelstöckigen Pendelzug, DPZ) Alban, Adrian und Dominik nach Wädenswil um das Beste herauszuholen.
Schon nach den ersten drei Spielen war klar, dass es eine umkämpfte Partie werden wird, denn es gingen alle drei Spiele in den 5. Satz.
Unser NLC-Team startete gegen Zürich Affoltern stark mit zwei 3:1 Siegen von Alban Burgat und Dominik Moser. Alban spürte man seine Motivation an seinem 18. Geburtstag förmlich an. Michel Kloss gelangen gegen Soumya Basu gute Sätze, letzlich verlor er aber 1:3. Alban zeigte sein grosses Können mit drei fast perfekten Sätzen gegen denselben Gegner, und Dominik holte souverän den 4. Sieg bevor sich Michel erneut geschlagen geben musste. Zwischenstand 4:2.